


© Arnold Weihs





Grüne Wand beim Foyer im Empfangsbereich verbessert das Raumklima und die Behaglichkeit.
Das im 1895 erbaute Gebäude, eine ehemalige Seifenfabrik, heute Hauptsitz der Drees & Sommer Schweiz
Der Empfangsbereich des neuen Hauptsitzes
Mobil-flexibles Arbeiten in aktivitätsbezogenen Arbeitsbereichen
Kreatives Arbeiten - aktivitätsfördernde Ausstattung
Kreislaufwirtschaft beim Büroumbau: Cradle to Cradle© - Teppich aus 100% recyceltem Nylon-Garn - Cradle to Cradle©-zertifiziert
Cradle to Cradle© zertifiziertes Trennwandsystem der Fokusräume
Modernste Technik - Raumbuchungssystem - flexibel, unkompliziert, schnell
Drees & Sommer Schweiz, neuer Hauptsitz "AE201"
Der Hauptsitz von Drees & Sommer Schweiz befindet sich in einem historischen Fabrikareal in Zürich. In der Aemtlerstrasse 201 arbeiten rund 80 Mitarbeitende an verschiedenen Kundenprojekten. Sie tun dies auf eine neue Art und Weise – an Workplaces und in Kreativzonen, frei von klassischen Office- und Abteilungsstrukturen. Vor allem der Kommunikation und der geistigen und körperlichen Fitness im Job wird in der „AE201“ besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Mehrwert
- Neuer Hauptsitz für alle Mitarbeitenden aus dem Raum Zürich
- Fundierte Change Management/Change Leadership Beratung
- Entwicklung und Umsetzung eines flexiblen Arbeitsplatzkonzepts
- Hohe Akzeptanz und Identifikation mit der neuen Arbeitsumgebung
Projektdaten
Auftraggeber: | Drees & Sommer Schweiz |
Projektlaufzeit: | Juli 2018 - Februar 2019 |
Fläche : | 1100m2 |
Einzelleistungen
- Change Management
- Machbarkeitsstudien
- Projekt Management
- Workplace Consulting
- Interior Design
- Construction Management
- Move Management
- Gestalterische Oberleitung
- Nutzungsanalysen